3 Kritik an Modellen nachhaltiger Entwicklung
- Vorgeschlagene Dauer: 15 Minuten
- Verwendete Methode: Diskussion in kleinen Gruppen
- Erforderliche Materialien: Beispiele für verschiedene Modelle der nachhaltigen Entwicklung, z.B. Säulen, Venn-Diagramm, integrierende Systeme
- Ziel der Aktivität: Kritisches Denken anregen
- Unterstützende Komponenten: UK4.1b; UK4.3a; UK4.3b
- Verbindung mit anderen Kompetenzen: Systeme
Kurze Beschreibung
In Kleingruppen werden verschiedene Modelle der nachhaltigen Entwicklung untersucht. Die Teilnehmenden sollen überlegen, welches Modell sie bevorzugen und welche Einschränkungen / Kritikpunkte sie haben und dann versuchen, ein alternatives Modell zu entwickeln. Im Plenum: kurze Präsentation über Wissen und wie es vorläufig, kontingent und anfechtbar ist.