3 „Herumfräsen“ (Milling around)
- Vorgeschlagene Dauer: 10 Minuten
- Verwendete Methode: Simulation
- Benötigte Materialien: Keine
- Ziel der Aktivität: Veranschaulichen, wie Dinge entstehen können und wie das Entstandene andere Dinge beeinflussen und Veränderungen bewirken kann
- Unterstützende Komponenten: UK1.2a; UK1.2b
- Verbindung mit anderen Kompetenzen: Handeln; Zukünfte
Kurze Beschreibung
Die gesamte Gruppe muss einfach aufstehen und ohne weitere Anweisungen oder Erklärungen herumlaufen.
Nach einer gewissen Zeit werden evtl. einfach Dinge passieren, z.B. werden die Leute stehen bleiben und reden, sich setzen oder anfangen zu protestieren.
Im Plenum wird die Gruppe dann gebeten, darüber nachzudenken, welche Verhaltensmuster entstanden sind. Dies könnte dann zu Diskussionen über Entstehung, Autopoiese und eine sich allmählich ausbreitende Wirkung (“ripple effect”) führen.