4 Modelle für nachhaltige Entwicklung
- Vorgeschlagene Dauer: 15 Minuten
- Verwendete Methode: Puzzle-Diskussion
- Erforderliche Materialien: Gedruckte Modelle (Diagramme)
- Ziel der Aktivität: Kritisches Bewusstsein und Verständnis für Modelle der nachhaltigen Entwicklung schaffen
- Unterstützende Komponenten: UK1.1a; UK1.1b; UK1.3a
- Verbindung mit anderen Kompetenzen: /
Kurze Beschreibung
Kleine Gruppen. Jede Person hat ein anderes Modell für nachhaltige Entwicklung, um a) zu diskutieren und zu interpretieren, b) zu überlegen, was ihr daran gefällt, c) etwaige Vorbehalte gegen das Modell zu berücksichtigen.
Gruppen neu zusammenstellen mit jeweils einer Person, die jedes Modell repräsentiert. a) jede Person stellt ihr Modell und ihre Gedanken vorb) die Gruppe bespricht gemeinsam, welches Modell sie bevorzugen und warum c) bespricht, welche ihrer Meinung nach die älteren Versionen sind und welche neuer und warum.
Gemeinsamer Gedankenaustausch im Plenum.